Termine


        Frauenpower und Zuversicht ist unsere Stärke!
Dabei soll es bleiben mit vielen anregenden Angeboten von Frauen für Frauen auch in 2024!

Januar 2025

Wir hoffen, euer Start in das Neue Jahr war gut bis bestens!!
Mögen sich viele Wünsche und lang gehegte Vorsätze erfüllen –
und besonders jedoch unser aller Wunsch
nach Frieden, Gewaltlosigkeit und Gerechtigkeit.


Vormerken und Dabeisein

19.01.2025, 17:00 Uhr – Soirée am Sonntag
Wir sind anders als ihr denkt“ – Der arabische Feminismus
In der arabischen Welt gibt es Unternehmerinnen, Menschenrechtsanwältinnen und Politikerinnen! Claudia Mende blickt auf die Anfänge des arabischen Feminismus und zeichnet ein facettenreiches Bild vielfältiger Stimmen.
Referentin: Claudia Mende, Theologin, Redakteurin, Autorin
Moderation und Gastgeberin: Anna-Maria Rufer
Ort: KUNO, Wurzelbauerstr. 29, Nürnberg, T. 0911-553387 / Eintritt: 12,-€ / Mehr dazu …
Anmeldung: anna-maria.rufer@email.de – T. 0911 552979

Mi 29.01.2025, 8.30 – 13:00 Uhr – Gesundheitspolitische Fachtagung zu
„Gesundheit & Geschlecht“, Projekt „geschlechtersensible Prävention“
in Kooperation mit pro familia Nürnberg e.V.
Mit geladenen Gästen wird der Blick auf Jungen-, Männer-, Mädchen-, Frauen- und Inter*-Gesundheit gerichtet um von bereits bestehenden Erfahrungen zu lernen.
Veranstaltende: AK Gesundes Städte-Netzwerk Nürnberg mit Fachbereich Gesundheitsförderung des Gesundheitsamtes
Ort: Südpunkt, Pillenreuther Straße147, Nürnberg – Programm
Anmeldung: E-Mail: janina.barth@stadt.nuernberg.de

Ab März 2025!
Neues kostenfreies Angebot: Bewegungs- und Musik orientierte Stabilisierungsgruppe für Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte in Nürnberg. Die Capoeira-orientierte Stabilisierungsgruppe startet im März 2025 – INFO BLATT / Anmeldung

Gegen Gewalt an Frauen
Mahnwachen jeden Mittwoch von 18.00 bis 19.00 Uhr
beim Ludwigsbrunnen in Nürnberg

Veranstaltet von 8.März Bündnis Nürnberg und Frauenverband Courage Nürnberg

Nürnbergs Frauen engagieren sich
Aktuelles aus dem Frauennetzwerk Nürnberg. Newsletter hier aufrufen


2024  Spezielle Veranstaltungs-Termine

für Frauen und Mädchen von den Frauen-Fachstellen:

Das aktuelle Programm von AURA Nürnberg e.V.
* selbststärken – selbstbehaupten – selbstverteidigen *
Bitte hier aufrufen:  AURA_Neues_Kursprogramm

Das aktuelle Programm vom
Frauen & Mädchen Gesundheitszentrum / FMGZ e.V.
Bitte hier aufrufen:
Programm  Infos und Anmeldung: Hier


dick und dünn Nürnberg e.V.
ist auf Essstörungen spezialisiert und hilft bereits bei ersten Anzeichen:
www.essstoerungen-mittelfranken.de/home.html


Mädchentreff e-V.  – Bildung – Beratung – Vergnügen

Unser Programm hält immer viel für euch bereit. Wir freuen uns auf gute Nachmittage mit euch!
Das reguläre Programm im Mädchentreff hat wieder gestartet!
Das Mädchentreff-Team  –  www.maedchentreff.de

frauenBeratung nürnberg e.V.
Neue Adresse:
Lorenzer Platz 10 (Lorenzer Pfarrhof), 90402 Nürnberg
Neue Gruppen-Angebote für gewaltbetroffene Frauen  /  Info
www.frauenberatung-nuernberg.de


Frauen in der Einen Welt

Aktuell: Ein interessanter Rückblick über Frauen in der Einen Welt und Frauenmuseum –  Link zum Film der Medienwerkstatt Nürnberg.
https://www.frauenindereinenwelt.de/  –  Museum Frauenkultur Regional-International, Marstall, Schlosshof 23, Fürth. (s. Seite Neuigkeiten)

 

Immer interessant!

Für alle, die nochmal etwas über die Modeschöpferin Else Oppler, die für Frauen bequeme Kleidung kreierte … hören möchten
https://www.br.de/nachrichten/bayern/reformkleider-wie-eine-nuernbergerin-die-damenmode-erneuerte,U6Kvmfp
Buch dazu: Frauen in der Einen Welt, Autorin Dr. Gaby Franger
Else Oppler. Eine außergewöhnliche Künstlerin 1875-1965

Eine Frage der Haltung
(Beitrag von Alexandra Foghammar in Nürnberg Heute Juli 2022)
Frauen sind in der Überzahl, aber in Sachen Gleichberechtigung gibt es Nachholbedarf. Immer noch. Ob Schulsprecherin, Stadtplanerin oder Expertin für Dessous: fünf Frauen sprechen über Genderdiskussion, geschützte Räume, alte Rollenmuster und den passenden BH.
2022nh111_starke_frauen


Keine Atempause, Frauengeschichte wird gemacht!

http://bennewitz-frauengeschichte.de 

„Zwischenfälle. Die beunruhigende Aktualität der Vergangenheit“
Immer spannende Themen liefert:
Die bekannte Sendereihe Radio Z von und mit Nadja Bennewitz, Historikerin M.A.  steht im Internet zur Verfügung.
Jederzeit interessant, wissenwert und erfräulich jederzeit abrufbar sind alle Radiosendungen Zwischenfälle – Hörgeschichte auf Radio Z
unter
https://zwischenfaelle.radio-z.net/ oder http://bennewitz-frauengeschichte.de/zwischenfaelle-radio-hoergeschichte/
Eine ganze Reihe informativ-spannender Berichte zur Frauengeschichte – es lohnt sich reinzuhören!

Nadja Bennewitz – aktuell:
https://www.medienwerkstatt-franken.de/video/vom-kaempfen-und-schaffen/


Poet*innen-Koffer – Wunderbar und jederzeit zum reinschauen, hören, erfreuen
und entspannen:

Frauengeschichten und Gedichte beim Poet*innen-Koffer, vorgetragen von Andrea Gerhard (Schauspielerin, Kofferfabrik Fürth).
https://youtu.be/U5NUD_H6mU0


Audiofeature
von dick und dünn Nürnberg e.V., Fachberatung bei Essstörungen:
Ein medialer Einblick in die Gedankenwelt von Betroffenen einer Essstörung, basierend auf Inhalten aus einer Gesprächsrunde und aus Beratungen.
Sprecher*innen: Andrea Gerhard, Martha Unterhofer, Varvara Imas und Jonathan Gerhard, Produktion: Agentur Region Five
https://essstoerungen-mittelfranken.de/essst%C3%B6rungen-erkennen.html


Bleibt frohgemut – wir sehen uns!